WIENER G’SCHICHTEN
Wien ist immer eine Reise wert: Museumsquartier, Hofburg, Schloss Schönbrunn und Stephansdom für die Kultur, Kaffeehauskultur bei Demel oder im Central, Einkehr beim Heurigen oder auf dem Naschmarkt und Bummeln über die Ringstraße.
Stephansdom – von den Wienern auch liebevoll „Steffi“ genannt – ist das bedeutendste gotische Bauwerk Österreichs.
Der Fiaker bringt die Herrschaften durch die Innenstadt – so richtig zufrieden schaun die Pferde aber nicht drein.
Schloss Schönbrunn – die Sommerresidenz der Habsburger.
Friedensreich Hundertwasser – hat nicht nur diese Wohnanlage seiner Heimatstadt hinterlassen. Hundertwasser lebte u.a. in der gläsernen Stadtwohnung am Graben.
Die Nationalbibliothek: ein Prunkstück mit mehr als 200 000 Prachtbänden.
Shopping, Kaffeehäuser und Restaurants für jeden Geschmack.
Das weltberühmte Hotel Sacher.
Die Wiener Oper.
Das Wiener Rathaus zur Weihnachtszeit.
Wien-Panorama bei Nacht.
Die Ringstraße – Wiens Prachtboulevard – an Silvester. Hier tanzt der „Bär“ entlang der Eventbühnen.
Restaurant Landmann: Ein erstklassige Adresse nicht nur an Silvester.
Königlich-Kaiserliche Hofzuckerbäckerei Demel – ein Muss für jeden Gaumen.
Oder man geht ins Cafe Central – Kaffeehauskultur vom Feinsten.
Küss die Hand, Gnä‘ Frau oder darfs noch etwas mehr sein?
Naschmarkt – der größte und schönste Lebensmittelmarkt Wiens.
Karlskirche und Augustinerkriche.
Wiener Heurigen.